Ausgebucht
Drehen an der Töpferscheibe
Ein faszinierendes altes Handwerk
- Kursziel
- Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie zunächst, einfache Formen wie Zylinder, Schalen und Becher zu gestalten. Weitere Arbeitsschritte, wie das Anbringen eines Henkels, das Anpassen eines Deckels sowie das Abdrehen werden ebenfalls vermittelt.
- Inhalt
- Drehen an der Töpferscheibe erfordert einiges an Übung sowie Geduld und Freude am Experimentieren. Mit den nötigen Tipps und Tricks entdecken die Teilnehmenden das faszinierende, alte Handwerk.
- Diverse Übungen an der Töpferscheibe
- Zentrieren und Drehen
- Abdrehen und Nachbearbeiten der Stücke
- Kennen der richtigen Werkzeuge - Leitung
- Jasmin Vogt ist gelernte Keramikerin mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Ort
- GZ Resch, Duxgasse 28, Schaan
- Beginn / Dauer
- Montag, 3., 10. und 17. Februar 2025, sowie Dienstag, 4. und 11. Feb., jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr
- Voraussetzung
- Grundkenntnisse an der Töpferscheibe von Vorteil, aber nicht Bedingung. Mindestalter 18 Jahre
- Mitbringen
- Arbeitskleidung, eigenes Werkzeug falls vorhanden
- Hinweise
- Teilnehmende von Kursen vorheriger Semester können auf dem bereits Gelernten aufbauen und ihre Technik verfeinern.
- Organisation
- Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan