





Cyanotypie, alte Technik neu entdeckt
Das Blaue Wunder, eine faszinierende Drucktechnik
- Kursziel
- Eine ebenso faszinierende wie grenzenlose Technik. Es entstehen Bilder auf Papier, Stoff, Holz, glatten Oberflächen in tiefen Blautönen, daher der Name Blaudruck. Die Teilnehmenden lernen den wohl ältesten, einfachsten und unterschätzten fotochemischen Prozess der Cyanotypie kennen.
- Inhalt
- Es entstehen Bilder in den schönsten Blautönen, daher der Name Blaudruck. Unter professioneller Anleitung beschichten die Teilnehmenden Papier und Stoff. Dies wird mit Sonnenlicht oder mit einem UV-Belichter belichtet. Im anschliessenden magisch anmutenden Wasserbad wird das Kunstwerk sichtbar. Die gelernte Technik kann zu Hause auf fast allen Materialien und Gegenständen mit glatter Oberfläche angewendet werden.
- Leitung
- Margrith Lenz hat ein eigenes Mal- und Werkatelier in Heiden und gibt diverse Kreativkurse.
- Ort
- Vereinshaus, Haldenstrasse 86, Gamprin
- Beginn
- Mittwoch, 7. Mai 2025, 13:30 bis 17:30 Uhr
- Mitbringen
- Arbeitskleidung, Latexhandschuhe, Pinsel ca. 5 cm, fester Karton oder dünnes Holzbrett und eine Glasplatte mind. A3-Format. Naturmaterialien jeglicher Art und Form, kleine, zierliche, längliche, kurze, getrocknete, frische, max. 50 cm lang. Weiteres Material wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.
- Hinweise
- Anmeldeschluss: 30. April!
- Organisation
- Gemeinde Gamprin

Cyanotypie, alte Technik neu entdeckt
Mittwoch, 7. Mai 2025, 13:30 bis 17:30 Uhr
CHF 65.—
Mit dem Anmeldeschluss am 30. April ist die Anmeldung verbindlich
CHF 50.- Material (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)
CHF 50.- Material (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)