Einführung ins Aquarellieren
Die Vielfalt des Aquarells kennenlernen
- Kursziel
- Ideen kreativ in Farbe setzen. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über verschiedene Techniken und Materialien zum Aquarellieren. Anfänger lernen diese anzuwenden, Fortgeschrittene vertiefen und erweitern ihre Kenntnisse.
- Inhalt
- Das Malen mit wasserlöslichen Farben gehört zu den ältesten Maltechniken überhaupt. Das Zusammenspiel von viel Wasser und Farbe ist faszinierend. Im Unterschied zu Gouache schimmert der Malgrund durch die Farben hindurch. Weiss entsteht dort, wo der Papiergrund ausgespart wird. Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Materialien wie Papiere, Farben und Pinsel kennen und üben sich in verschiedenen Techniken wie Lasieren und Lavieren, Verlauftechnik und Nass-in-Nass-Technik. Sie erhalten Tipps und Tricks zur Vorgehensweise und erweitern so ihre gestalterischen Ausdrucksmöglichkeiten.
- Leitung
- Vreni Kruse-Müller ist Grafikerin und Illustratorin. Sie ist seit vielen Jahren Kursleiterin für Gestaltung.
- Ort
- Vereinshaus, Haldenstrasse 86, Gamprin
- Beginn
- Mittwoch, 29. Januar 2025, 18:00 bis 20:30 Uhr
- Dauer
- 6 Mittwochabende
- Mitbringen
- Weiche Bleistifte (2B, 3B), Stofflappen, Wasserglas
- Hinweise
- Material wie Aquarellpapier, Klebeband, Pinsel, Paletten, Farben werden von der Kursleiterin mitgebracht und sind in den Materialkosten inbegriffen.
- Organisation
- Gemeinde Gamprin