





Ausgebucht
Vortrag: Fasten nach Hildegard von Bingen
Das "sanfte" Fasten
- Einleitung
- Fasten bedeutet mehr als nichts essen. Es ist ein Reinigungsprozess auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene. Das Hildegardfasten wird belohnt durch Wohlbefinden, Klarheit und neuen Schwung.
- Kursziel
- Aus ganzheitlicher Sicht wird das Thema Fasten beleuchtet. Hintergrundinformationen, praktische Anleitungen und zahlreiche Tipps sorgen dafür, dass Fasten Freude machen kann und nachhaltig wirkt.
- Inhalt
- Hildegard von Bingen hat das Fasten als Heilmittel empfohlen. Hildegardfasten ist von jedem praktizierbar, denn es gibt neben dem Saft-Fasten auch "sanftes" Reduktions- oder Brotfasten. So wird Fasten zu einem aufschlussreichen und spannenden Prozess, bei dem wir unsere Wahrnehmung schärfen, unser Körpergefühl sensibilisieren und seelischen Ballast loswerden. Ganzheitliches Fasten öffnet Türen nach innen.
- Leitung
- Tamara Ospelt und Katalin Wenaweser sind beide Absolventinnen der Hildegard Akademie Brigitte Pregenzer und begleiten die Fastenwochen bei der Stein Egerta.
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Donnerstag, 27. März 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr
- Mitbringen
- Schreibmaterial
- Hinweise
- Mit Voranmeldung
- Organisation
- Stein Egerta / Anne Gerhards