Ausgebucht
Knödel und Saucen
Wissenswertes für optimalen Genuss
- Kursziel
- Vom Natursaft bis zu mundigen Rahmsaucen und von deftigen Kraut- bis zu luftigen Topfenknödeln, eine verführerische Vielfalt erwartet die Teilnehmenden. Sie lernen das Herstellen der Basisgrundsaucen und die vielseitigen Möglichkeiten der Ableitungen kennen, ebenso wie die Zubereitung der verschiedensten Knödelarten.
- Inhalt
- Heiss auf Saucen - leicht, pikant, würzig, schaumig! Damit ein Gericht so richtig zum Genuss wird, braucht man dazu eine wohlschmeckende Sauce. Die Sauce spielt die "Melodie" zu gebratenen und gekochten Schmankerln aus der Küche. Aber was wären die Saucen ohne Knödel? Sie vereinen die Vielfalt in allen Geschmacksrichtungen von süss bis sauer, von Gemüse bis Fleisch, von der Hauptspeise bis zur Beilage. Knödel sind ein fixer Bestandteil der Mahlzeit, gleich ob Krautknödel, Semmelknödel mit Speck, Käseknödel, Fleischknödel, Kalbsbrätknödel oder luftige Topfenknödel mit karamellisierter Fruchtsauce.
- Leitung
- Werner Vögel ist Küchenchef und Haubenkoch und leitet seit vielen Jahren Kochkurse in der Erwachsenenbildung.
- Ort
- PS, Schulküche, Landstrasse 309, Triesen
- Beginn
- Montag, 3. Februar 2025, 18:00 bis 22:00 Uhr
- Mitbringen
- Verschliessbare Behälter, Geschirrtuch
- Hinweise
- Anmeldeschluss: 25. Januar
- Organisation
- Gemeinde Triesen