





Ein Duft von Heimat: Omas Schätze modern kreiert
Kochen regional & rational: aus Hofläden
- Kursziel
- Auch im März hat die Region so einiges in ihren Schatztruhen, woraus wahre Gaumenfreuden entstehen. Mit bekannten saisonalen Zutaten aus regionalen Hofläden bereiten die Teilnehmenden mit Unterstützung des Profis Klassiker aus Omas Küche neu und kreativ her. Pfiffig, modern, mit und ohne Fleisch.
- Inhalt
- Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl! Wir schwelgen in Kindheitserinnerungen und kochen altbewährte Gerichte aus der Umgebung. Und das mit saisonalen Produkten. Alte Gerichte, die wir neu interpretieren. Wir nutzen Produkte aus hiesigen Hofläden wie Lagergemüse und erste Frühlingsangebote, Glustiges mit Hülsenfrüchten. Und natürlich kommen auch Fleischfreunde auf ihren Genuss. Wie wäre es mit einem Stück Weiderind? Alles kreativ und modern zubereitet. Von deftig bis leicht, von kräftig gewürzt bis zum puren Geschmack. Neben der Zubereitung von Vorspeisen bis zum Dessert unter professioneller Anleitung erhalten die Teilnehmenden viele Tipps und Tricks. Die Köstlichkeiten werden in gemütlicher Runde zusammen genossen. Und ein gutes Glas Wein von Winzern aus der Region vergoldet den Abend.
- Leitung
- Klaus Reiter ist eidg. dipl. Küchenchef.
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Bistro, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Dienstag, 1. April 2025, 18:30 bis 22:00 Uhr
- Mitbringen
- Schürze, Schreibmaterial, Geschirr für eventuelle Reste
- Hinweise
- Anmeldeschluss: 25. März 2025
- Organisation
- Stein Egerta / Anne Gerhards in Kooperation mit dem Verein Feldfreunde / Michaela Hogenboom

Ein Duft von Heimat: Omas Schätze modern kreiert
Dienstag, 1. April 2025, 18:30 bis 22:00 Uhr
CHF 92.—
(inkl. Materialkosten)