





English for Pre-Intermediate Level, A2/B1
Activate and pep up your English
- Kursziel
- Improve your grammar, speaking, listening, comprehension and pronunciation skills.
- Inhalt
- Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre fundierten Englischkenntnisse auffrischen und konsequent ausbauen wollen. In einer positiven Lernatmosphäre wird die Gelegenheit geboten, Grundkenntnisse durch Hörübungen, Lesen, Schreiben und Sprechen zu festigen und zu erweitern.
- Leitung
- Pamela Bühler ist diplomierte Übersetzerin und Sprachlehrerin für Englisch und Deutsch
- Ort
- SZ Mühleholz 2, Raum 231, Marianumstrasse 43, Vaduz
- Beginn
- Montag, 10. März 2025, 17:45 bis 19:15 Uhr
- Dauer
- 10 Montagabende
- Voraussetzung
- Gute Basis in der Englischen Sprache (Niveau A2)
- Mitbringen
- Schreibmaterial
- Hinweise
- Ein Eignungsgespräch mit der Kursleitung ist vor der Anmeldung möglich.
- Organisation
- Stein Egerta / Philip Schädler

English for Pre-Intermediate Level, A2/B1
Montag, 10. März 2025, 17:45 bis 19:15 Uhr
CHF 285.—
ab 6 Teilnehmenden; bei Durchführung des Kurses mit weniger Teilnehmenden erhöht sich die Gebühr. Zusätzlich werden ca. CHF 40.- für das Lehrmittel von der Kursleitung eingezogen.