





Microsoft Outlook: Mails, Termine, Aufgaben (Online- und Präsenzkurs)
So lässt sich MS Outlook effektiv nutzen
- Kursziel
- Die Teilnehmenden kennen die Microsoft Outlook-Funktionen der elektronischen Post, der Terminverwaltung und der Aufgabenliste und können diese effizient anwenden.
- Inhalt
- Microsoft Outlook verdankt seinen Erfolg der intuitiv gestalteten Benutzeroberfläche und der Integration von Kalender, Kontaktliste, Notizen und einer Aufgabenliste. Themen des Kurses:
- Outlook-Oberfläche und Einstellungen für alle Elemente
- Signatur und Abwesenheitsassistent einrichten
- E-Mail senden, beantworten, weiterleiten und kennzeichnen
- Besonderheiten zu E-Mail-Beilagen wie PDF oder ZIP
- Übersicht im Postfach mit eigenen Ordnern
- Outlook-Elemente sortieren, suchen und filtern
- Einzelkontakte und Kontaktgruppen anwenden
- Termine, Ereignisse, Umfragen und Besprechungsanfragen
- Aufgabenliste führen und nachverfolgen
- Tastatur effizient einsetzen - Leitung
- Tina Bürgler, Erwachsenenbildnerin, Kursleiterin und Geschäftsführerin der Computerschule Sargans und Buchs
- Ort
- Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
- Beginn
- Dienstag, 6. Mai 2025, 19:00 bis 21:30 Uhr
- Dauer
- 2 Dienstagabende
- Voraussetzung
- Microsoft (MS) Windows-Grundlagen. Für Onlineunterricht: PC/Notebook, Internetanschluss (Kabel), Headset, Kamera
- Lehrmittel
- Lehrmittel in Kurskosten inbegriffen
- Hinweise
- Präsenzunterricht in den Kursräumlichkeiten in Sargans oder Online-Teilnahme. Bitte Vermerk bei Anmeldung.
- Organisation
- Stein Egerta / Philip Schädler in Zusammenarbeit mit Tima Bildung AG

Microsoft Outlook: Mails, Termine, Aufgaben (Online- und Präsenzkurs)
Dienstag, 6. Mai 2025, 19:00 bis 21:30 Uhr
CHF 260.—
CHF 20.- für Mehraufwand bei Onlineteilnahme