





Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen durch Diplomatie
Netzwerke stärken – intern und extern
- Einleitung
- In der digitalisierten Welt bleibt der menschliche Faktor zentral für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Diplomatie und das Verständnis der Psychologie vertrauensvoller Interaktionen sind entscheidend für langfristigen Erfolg. Erfahren Sie, wie diplomatisches Geschick Ihre Kommunikation verbessert und stabile Netzwerke schafft.
- Kursziel
- In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie in kürzester Zeit das Vertrauen anderer gewinnen und Menschen sowohl mündlich als auch schriftlich von Ihren Ideen überzeugen. Sie erfahren, wie Sie durch den gezielten Einsatz wertschätzender Sprache mehr erreichen und auch in schwierigen oder unübersichtlichen Situationen erfolgreich handeln. Mit diplomatischem Geschick und klarer Kommunikation stärken Sie Ihre Beziehungen und minimieren potenzielle Konflikte, was sowohl Ihre berufliche Position als auch die Zufriedenheit Ihrer Kunden nachhaltig verbessert.
- Inhalt
- - Stabile Netzwerke schaffen: Entwickeln und pflegen Sie ein professionelles Beziehungsnetz, das auf Vertrauen und Respekt basiert.
- Verhaltensmuster erkennen: Nutzen Sie ein einfaches Vier-Farben-System, um das Verhalten Ihres Gegenübers schnell einzuordnen.
- Erfolgreich kommunizieren: Erfahren Sie, wie Sie mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden so sprechen, schreiben und umgehen, dass Sie deren Unterstützung für Ihre Ideen und Dienstleistungen gewinnen.
- Konflikte diplomatisch lösen: Minimieren Sie Konflikte und maximieren Sie die Kundenzufriedenheit durch diplomatische, aber klare Kommunikation. - Leitung
- Dr. Gerlinde Manz-Christ ist eine erfahrene Kommunikationsberaterin für Politik und Wirtschaft. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung als Diplomatin und Regierungssprecherin und hat mehrere Bücher veröffentlicht.
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Dienstag, 13. Mai 2025, 08:30 bis 17:00 Uhr
- Organisation
- Stein Egerta / Fabian Künzle

Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen durch Diplomatie
Dienstag, 13. Mai 2025, 08:30 bis 17:00 Uhr
CHF 580.—
inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen