





Der moderne Business-Knigge
So punkten Sie heute bei Ihren Kunden
- Einleitung
- Wer die „Spielregeln“ im heutigen Geschäftsalltag kennt und nicht nur mit fachlicher Kompetenz, sondern auch auf persönlicher Ebene punktet, findet leichter Zugang zu anderen Menschen. Dies bietet einen klaren Mehrwert.
- Kursziel
- Die Teilnehmenden
- sind sich ihrer Wirkung auf ihre Anspruchsgruppen bewusst, kennen die Wahrnehmungsmechanismen des Gegenübers und wissen, wie Sie zu einem positiven ersten Eindruck beitragen können.
- kennen die Wirkung von Kleidung und die heute üblichen Business-Dresscodes.
- kennen den aktuellen Business-Knigge, dessen Verhaltensweisen im Geschäftsleben und wissen, wie Sie mit einer wertschätzenden Kommunikation punkten, um eine positive, langfristige Beziehung zum Gegenüber aufzubauen. - Inhalt
- - Wertschätzung kommt an: Der wertschätzende Umgang mit anderen Menschen als Grundlage des modernen Business-Knigge
- Kleidung wirkt: „Gute“ Geschäftskleidung. Von der Wahl der richtigen Passform bis zur Blickführung über die Kleidung.
- Moderne Umgangsformen: Wer die heute geltenden „Spielregeln“ kennt, hat es leichter. Als Gastgeber, bei Treffen mit Kunden, an Sitzungen und/oder bei einem gemeinsamen Essen.
- Konkrete Geschäftsalltagssituationen und deren Umsetzung. Sie oder Du? Der Umgang mit Hierarchien und territorialen Grenzen. Benimmregeln und Benimmfallen, so vermeiden Sie Fettnäpfchen.
- Aufmerksam Gespräche führen. Die Themenwahl im Small-Talk und der galante Ausstieg. «Knigge-like» in herausfordernden Situationen kommunizieren, wertschätzend «Nein» Sagen und wie Sie positiv mit Reklamationen umgehen. - Leitung
- Nicole Veser ist Dipl. Farb-& Stilberaterin FSFM / SGD (Schweizer Fachverband für Farb-, Stil- und Imageberatung), Eidg. Planerin Marketing – Kommunikation, Dozentin in der Erwachsenenbildung Business-Knigge-Trainerin und Imageconsultant.
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Dienstag, 11. März 2025, 08:30 bis 17:00 Uhr
- Organisation
- Stein Egerta / Fabian Künzle

Der moderne Business-Knigge
Dienstag, 11. März 2025, 08:30 bis 17:00 Uhr
CHF 580.—
inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen