





Lach dich gesund
Humor & Lachen als Ressource
- Einleitung
- Nur wer sich am Arbeitsplatz wohl fühlt und Spass an der Arbeit hat, macht seine Arbeit auch gut und bleibt gesund und verhilft so seinem Team zu nachhaltigem Erfolg! Lachen ist der schnellste Weg zur Entspannung und guten Gefühlen, Humor die beste Methode, einen Perspektivwechsel zu vollziehen und neue Lösungen zu finden.
- Kursziel
- Sie lernen mit gezielten Lachübungen Gesundheit und Resilienz zu stärken und wie Sie mehr Gelassenheit, Leichtigkeit und Heiterkeit in Ihr Leben bringen. Sie erfahren, wie Sie über Humortechniken Ihre Kreativität steigern und neue Perspektiven für neue Lösungen finden. Sie erhalten Impulse, wie mit Humor Konflikte entschärft werden, und lernen über sich selbst zu lachen.
- Inhalt
- - Philosophie und Psychologie des Lachens
- Humortheorien
- Lachübungen zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung
(Lach-Yoga / Körperzentriertes integratives Lachtraining)
- Humor erzeugen: die Regeln der Komik
- Emotionaler Humor - Clowning
- Heiteres Konfliktmanagement: Konflikt heiter lösen, Humorjudo
- Heitere Persönlichkeitsbildung: über sich selber Lachen
- Lachmeditation - Leitung
- Christian Hablützel, Dipl. Humortrainer und Lach-Yoga-Lehrer, eidg. dipl. psychosozialer Berater, Ausbildner und Dozent, Autor und Initiator der Swiss Humor Awards
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Freitag, 11. April 2025, 08:30 bis 17:00 Uhr
- Mitbringen
- Bequeme Kleidung
- Organisation
- Stein Egerta / Fabian Künzle

Lach dich gesund
Freitag, 11. April 2025, 08:30 bis 17:00 Uhr
CHF 580.—
inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen