





Glaubenssätze erkennen und auflösen
Mental gestärkt gesunde Denkmuster entwickeln
- Einleitung
- Negative Glaubenssätze beeinflussen unser Denken und Verhalten meist unbewusst. Oft werden diese gar nicht mehr hinterfragt, weil sie sich so „normal“ anfühlen.
- Kursziel
- Gesunde Denkmuster und somit gesunde Glaubensätze sind entscheidende Faktoren für ein erfülltes und glückliches Leben. Sie beeinflussen nicht nur unsere Stimmungen und Lebensqualität, sondern auch unsere Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen und Beziehungen zu pflegen. Körper, Geist und Emotionen sind untrennbar miteinander verbunden. Durch gesunde Denkmuster können wir unsere mentale Gesundheit stärken und ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper und Geist erreichen.
- Inhalt
- In diesem Workshop erfahren Sie Möglichkeiten, gesunde Glaubenssätze für sich zu formulieren und erfolgreich in Ihr Leben zu integrieren.
- Auswirkungen von Gedanken und Gefühlen auf die mentale Gesundheit wahrnehmen
- Unterschied von positivem und gesundem Denken erkennen
- Negative Glaubenssätze identifizieren
- Gesunde Glaubenssätze und gesunde Denkmuster entwickeln
- Integration der neuen Denkmuster in das eigene Leben - Leitung
- Christiane Huber-Hackspiel, Master of Science in Supervision & Coaching, dipl. Krankenpflegerin, Gesundheits- und Mentalcoach, Dozentin und Seminarleiterin
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Donnerstag, 8. Mai 2025, 08:30 bis 17:00 Uhr
- Organisation
- Stein Egerta / Fabian Künzle

Glaubenssätze erkennen und auflösen
Donnerstag, 8. Mai 2025, 08:30 bis 17:00 Uhr
CHF 580.—
inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen