![](/application/themes/sw_default/media/stone03.png)
![](/application/themes/sw_default/media/stone03.png)
![](/application/themes/sw_default/media/stone03.png)
![](/application/themes/sw_default/media/graphic01.png)
![WhatsApp für den Verein nutzen](https://steinegerta.advanced.li/25F-51A02_1.jpg)
![WhatsApp für den Verein nutzen](https://steinegerta.advanced.li/25F-51A02_1.jpg)
WhatsApp für den Verein nutzen
- Einleitung
- WhatsApp ist ein wichtiger Kommunikationskanal für Vereine, um Mitglieder schnell und effektiv zu erreichen.
- Kursziel
- Die Teilnehmenden lernen, wie sie WhatsApp effektiv als Kommunikationsplattform für ihren Verein oder ihre Organisation nutzen können. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Beispiele wie Gruppen, Broadcast-Listen und andere Funktionen von WhatsApp optimal eingesetzt werden und die Vereinskommunikation verbessert werden kann.
- Inhalt
- - Kommunizieren mit WhatsApp
- WhatsApp Gruppen effektiv nutzen
- Broadcast Listen und individuelle Kommunikation
- Weitere Anwendungen und Übungen: Status, Standort teilen, Dokumente und Bilder/Videos senden, Umfragen erstellen - Zielgruppe
- Personen, die WhatsApp kennen und besser nutzen wollen
- Leitung
- Tiago Spagolla, Unternehmer im Bereich Marketing und Social Media
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Dachraum, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Mittwoch, 12. Februar 2025, 18:00 bis 21:30 Uhr
- Mitbringen
- Das eigene Smartphone (iphone oder Android) inkl. Aufladekabel
- Organisation
- Stein Egerta / Philip Schädler
![WhatsApp für den Verein nutzen](https://steinegerta.advanced.li/25F-51A02_1.jpg)
WhatsApp für den Verein nutzen
Mittwoch, 12. Februar 2025, 18:00 bis 21:30 Uhr
CHF 40.—
für Personen angeschlossener Mitgliedsvereine oder -verbände des LOC, CHF 80.- für Nichtmitglieder des LOC