





IMPULS ONLINE: Dicke Luft im Vorstand vermeiden
- Einleitung
- Sie arbeiten in Gruppen und kennen das Gefühl, wenn Konflikte die Zusammenarbeit belasten. Gerade Vorstandssitzungen nach einem langen Arbeitstag haben einiges an Konfliktpotential - oft gibt es Meinungsverschiedenheiten, die in einem Streit enden. Dies muss nicht sein.
- Kursziel
- Sie erfahren wie Sie Konflikte vorbeugen und mit diesen umgehen bzw. zu einer guten Atmosphäre beitragen können.
- Inhalt
- - Wie erkenne ich Unstimmigkeiten? Sie erfahren, welche Anzeichen für aufkommende Konflikte es gibt und was Sie dagegen unternehmen können?
- Wie begegne ich Kollegen/innen? Sie erlernen Techniken, wie Sie ein wertschätzendes, konstruktives Gespräch führen können.
- Wie kann ich Konflikte vorbeugen? Sie sehen, was Sie als Gruppe unternehmen können, um Konflikte zu verhindern. - Zielgruppe
- Amtierende oder zukünftige ehrenamtliche Vorstandsmitglieder sowie Präsidenten, Präsidentinnen und Mitglieder von kleineren und mittleren Vereinen oder Stiftungen. Alle, die sich in kleineren Gruppen bewegen und ihre Kompetenzen im Umgang mit Konflikten ausbauen möchten.
- Leitung
- Peter Bär, Jurist und Mediator (M.A.)
- Ort
- Online
- Beginn
- Donnerstag, 20. Februar 2025, 18:00 bis 19:00 Uhr
- Voraussetzung
- PC oder Laptop mit Kamera, stabiler Internetanschluss oder WLAN, Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Hinweise
- Sie erhalten einen Link per E-Mail für den Zugang zur Videokonferenz. Bitte loggen Sie sich ca. 5-10 Min. vor Beginn ein.
- Organisation
- Stein Egerta / Philip Schädler