





Damaszener-Messer schmieden
Vom Rohling zum ganz persönlichen Messer
- Kursziel
- Die Teilnehmenden fertigen ihr ganz persönliches Messer aus edlem Damaszenerstahl und einem Griff aus einheimischem Holz.
- Inhalt
- Das individuelle Messer, das optimal in der Hand liegt, eigens hergestellt, ist etwas ganz Besonderes.
- Einführung in die Messerherstellung
- Damaszenerstahl herstellen
- Messerstahl formschleifen
- Härten und Ätzen
- Griffstück anpassen und montieren
- Schärfen - Leitung
- Melchior Huber ist gelernter Schlosser und Schmied. Er betreibt eine eigene Schmiede und betreut seit 2017 die Metallwerkstatt des GZ Resch.
- Ort
- GZ Resch, Duxgasse 28, Schaan
- Beginn / Dauer
- Freitag, 3. und 24. Oktober 2025, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr sowie Samstag, 4. Okt., 9.00 bis 12.00 Uhr und Samstag, 25. Okt., 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr
- Voraussetzung
- Schon einmal mit Esse, Hammer und Amboss gearbeitet zu haben, wird Personen ohne Vorkenntnisse empfohlen. Der fachlich betreute Mittwochabend in der Schmiede des GZ Resch kann genutzt werden, um sich in die Materie einzuarbeiten.
- Mitbringen
- Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz
- Hinweise
- Der Kurs wird in einer Gruppe von höchstens sechs Personen durchgeführt. Anmeldeschluss: 26. September 2025!
- Organisation
- Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan

Damaszener-Messer schmieden
Freitag, 3. und 24. Oktober 2025, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr sowie Samstag, 4. Okt., 9.00 bis 12.00 Uhr und Samstag, 25. Okt., 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr
CHF 368.—
Mit dem Anmeldeschluss am 26. September ist die Anmeldung verbindlich.
CHF 195.- Material (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)
CHF 195.- Material (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)