





Vitamin Connect: Gemeinsam stark!
Wie tragfähige Beziehungen Eltern und Kinder stärken und den Familienalltag erleichtern
- Einleitung
- Ein inspirierendes Impulsreferat über die Kraft sicherer Verbindungen und wie tragende Beziehungen uns und unsere Kinder stark, selbstbewusst und resilient machen. Lernen Sie praxisnah und anschaulich, wie Beziehungskompetenzen wirkungsvoll aufgebaut und nachhaltig gepflegt werden, um Kindern ein gesundes Gleichgewicht zwischen Bindung und Autonomie zu ermöglichen und das Familienleben harmonischer und erfüllter zu gestalten.
- Kursziel
- Das Ziel des Referats ist es, Eltern und Erziehungspersonen darin zu stärken, vertrauensvolle und stabile Beziehungen zu ihren Kindern aufzubauen und nachhaltig zu vertiefen. Durch gezielte Impulse und praktische Ansätze erfahren Sie, wie Sie Selbstbewusstsein, psychische Widerstandskraft und soziale Kompetenz bei Ihren Kindern wirksam fördern können. Auch besonders wertvoll für Familienmitglieder mit Neurodivergenz (ADHS, Autimus, HSP, etc.)
- Inhalt
- - Bedeutung tragfähiger Beziehungen in der kindlichen Entwicklung
- Beziehungskompetenz: Kernfähigkeiten entwickeln und fördern
- Balance zwischen Bindung und Autonomie
- Praktische Übungen zur Förderung beziehungsorientierter Kommunikation
- Umgang mit emotionalen Herausforderungen im Familienalltag
- Strategien zur Stressreduktion und Konfliktlösung - Zielgruppe
- Eltern, Erziehungsberechtigte, Pädagogische Fachpersonen und Interessierte, die den Umgang mit Kindern und Jugendlichen durch tragfähige Beziehungen stärken möchten.
- Leitung
- Judith Jörg, Psychologische Beraterin, dipl. Paar- und Familienberaterin, spezialisiert auf Neurodivergenz und ADHS, Selbstbetroffene und Mutter von zwei neurodivergenten Kindern.
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
- Organisation
- Stein Egerta / Ernst Risch

Vitamin Connect: Gemeinsam stark!
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
CHF 35.—