





Erstmalig Führungskraft
Grundlagen und Werkzeuge für den erfolgreichen Start als Leader
- Kursziel
- Sie sind angehende Führungskraft oder werden es bald sein und möchten sich zielgerichtet vorbereiten? Der Schritt in eine erstmalige Führungsposition kann die Erfüllung eines Traumes und gleichzeitig auch eine grosse Herausforderung sein. Damit der Übergang in diese Rolle gelingt, werden die Teilnehmenden mit den entscheidenden Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet, um in der neuen Aufgabe von Anfang an erfolgreich zu sein.
- Inhalt
- Was für eine Führungskraft will ich sein? Welchen Führungsstil habe ich eigentlich? Was wird sich in der Beziehung zu meinen bisherigen Kolleginnen und Kollegen verändern? Wie geht man mit Konflikten im Team um und welche Fehler sollte ich besser vermeiden? Die TeilnehmerInnen lernen mittels fundierter Techniken, praxisnaher Methoden und interaktiver Übungen folgende zentrale Kernpunkte kennen:
- Aufgaben und Anforderungen an eine moderne Führungskraft
- Den Rollenwechsel souverän meistern
- Den eigenen Führungsstil bestimmen und situativ anwenden
- Führungsinstrumente gezielt einsetzen (Mitarbeitergespräch, Zielvereinbarung, Performance Management, Feedback & Coaching)
- Konfliktmanagement - Leitung
- Salome Bosch, M.A. in Human Resources Management, Coaching-Ausbildung mit EASC Zertifizierung (European Association for Coaching & Supervision), Performance Coachin (GROW Modell), langjährige internationale Berufserfahrung bei weltweit führenden Firmen als Personalmanagerin.
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Freitag, 26. September 2025, 08:30 bis 17:00 Uhr
- Mitbringen
- Schreibmaterial
- Organisation
- Stein Egerta / Anne Gerhards

Erstmalig Führungskraft
Freitag, 26. September 2025, 08:30 bis 17:00 Uhr
CHF 580.—
inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung