





Jin Shin Jyutsu: Strömen, Selbsthilfekurs 2
Die 26 Sicherheitsenergieschlösser und ihre Bedeutung
- Kursziel
- Wir lernen, welche Körperstellen man bei welchen Beschwerden an sich selbst strömen kann. Dies hilft uns, wieder zu uns selbst zu finden, um in jeder Hinsicht fit zu werden.
- Inhalt
- Jin Shin Jyutsu ist eine jahrtausendalte, ganzheitliche Heilkunst aus Ostasien. Sie harmonisiert Körper, Geist und Seele. Über die Energieschlösser lösen wir allein mit unseren Händen Blockaden auf, so dass der Energiefluss wiederhergestellt wird und wir somit ins Gleichgewicht kommen können. Bei Buch 2 erfahren wir, an welchen Körperstellen sich die 26 Sicherheitsenergieschlösser befinden, ihre Bedeutung und wie sie uns gegen Schmerzen helfen. Durch das Strömen können wir unsere Lebenssituation verbessern.
- Leitung
- Cornelia Nutt, Jin Shin Jyutsu Praktikerin und Selbsthilfelehrerin
- Ort
- Triesen, Jin Shin Jyutsu Praxis, Feldstrasse 106, Triesen
- Beginn / Dauer
- Freitag, 24. Oktober 2025, von 18.00 bis ca. 20.30 Uhr sowie Samstag, 25. Okt., von 8.30 bis ca. 17.00 Uhr
- Voraussetzung
- Besuch des Selbsthilfekurs 1
- Mitbringen
- Schreibmaterial, Farben, bequeme Kleidung, dicke Socken
- Hinweise
- Pausenverpflegung wird zur Verfügung gestellt. Am Samstag ist Mittagessen möglich, bei Anmeldung angeben. Anmeldeschluss: 17. Oktober 2025!
- Organisation
- Gemeinde Triesen

Jin Shin Jyutsu: Strömen, Selbsthilfekurs 2
Freitag, 24. Oktober 2025, von 18.00 bis ca. 20.30 Uhr sowie Samstag, 25. Okt., von 8.30 bis ca. 17.00 Uhr
CHF 175.—
inkl. Pausenverpflegung. Mit dem Anmeldeschluss am 17. Oktober ist die Anmeldung verbindlich.
CHF 15.- für das Mittagessen und CHF 20.- Material (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)
CHF 15.- für das Mittagessen und CHF 20.- Material (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)