Einführungskurs Schmiedehandwerk
Eisen und Feuer: Metall wird formbar
- Kursziel
- Die Teilnehmenden lernen das traditionelle Schmiedehandwerk und dessen gestalterische Möglichkeiten kennen.
- Inhalt
- - Einführung in die wichtigsten Schmiedetechniken wie Strecken, Stauchen, Lochen, Biegen und Schroten
- Übungswerkstücke anfertigen
- Nagel schmieden
- Anfertigen eines Werkstückes freier Wahl - Leitung
- Melchior Huber ist gelernter Schlosser und Schmied. Er betreibt eine eigene Schmiede und betreut seit 2017 die Metallwerkstatt des GZ Resch.
- Ort
- GZ Resch, Duxgasse 28, Schaan
- Beginn / Dauer
- Samstag, 7. und 14. März 2026, jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
- Mitbringen
- Gut sitzende, hitzebeständige Arbeitshandschuhe (Leder), festes Schuhwerk, Arbeitskleidung, evtl. eigene Schutzbrille und Gehörschutz; ggf. Mittagsimbiss
- Hinweise
- Der Kurs wird in einer Kleingruppe von höchstens sechs Personen durchgeführt. Anmeldeschluss: 26. Februar!
- Organisation
- Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan
Einführungskurs Schmiedehandwerk
Samstag, 7. und 14. März 2026, jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
CHF 318.—
Mit dem Anmeldeschluss am 26. Februar ist die Anmeldung verbindlich.
CHF 100.- Material (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)
CHF 100.- Material (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)

