Kraftort-Spaziergang Schaan - Dux
Entdeckungen im Gelände mit Dr. Andrea Fischbacher
- Kursziel
- Interessieren Sie sich für Orte der Kraft in Ihrer näheren Umgebung? Rund um den Fürstenweg auf Dux, dem Fundort von römischen Legionärshelmen, beim modernen Duxturm, der kraftvollen Aussichtswiese und der traditionsreichen Barockkapelle finden Sie unter kundiger Führung Orte der Kraft. Sie erfahren viel Wissenswertes und haben die Möglichkeit, die alten Kräfte individuell zu erleben. Auf der abwechslungsreichen Tour gewinnen Sie auch neues Know-How für Ihren Alltag.
- Inhalt
- Auf Dux gibt’s mehr als den Fuchs. Gemeinsam mit der Kraftortexpertin Dr. Andrea Fischbacher geht es vom Innenhof der Stein Egerta in Richtung Duxturm. Nach dessen Besichtigung spazieren wir über die aussichtsreiche Parkwiese und steigen gemütlich ab zur traditionsreichen Duxkapelle. Immer wieder entdecken und erleben wir Kleinode und geniessen an wunderschön gelegenen Standorten Kraft und Weitsicht. Der Spaziergang kann als Vorbereitung und als Anwendungsmöglichkeit für den Kurs „Die Kunst des Pendelns“ genutzt werden. Zudem bietet er Gelegenheit, Kräfte selbst zu erspüren.
- Leitung
- Dr. Andrea Fischbacher ist Leiterin der Forschungsstelle Kraft- und Kulturorte Schweiz. Sie führt und entwickelt das Werk der bekannten Geobiologin Blanche Merz, ihrer Mentorin, weiter.
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn / Dauer
- Mittwoch, 4. März 2026, 14.00 bis ca. 16.00 Uhr
- Mitbringen
- Wettergerechte Kleidung, gutes Schuhwerk, ggf. Pendel
- Hinweise
- - Stein Egerta – Duxturm – Duxplatz – Duxkapelle - Aufstieg 23 m und Abstieg 65 m, reine Gehzeit ca. 1 Stunde - Schwierigkeit und Kondition: leicht - Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden - Geeignete Pendel können bei Bedarf direkt im Kurs erworben werden.
- Organisation
- Stein Egerta / Anne Gerhards
Kraftort-Spaziergang Schaan - Dux
Mittwoch, 4. März 2026, 14.00 bis ca. 16.00 Uhr
CHF 45.—

