Ruscheweyh-Vortrag am Dienstag, 29. August
Der am 16. Juni durchgeführte Vortrag mit Peter Geiger war gleich nach Ankündigung ausverkauft. Ein Zusatztermin steht bereits fest: Di, 29. August, 19.00 Uhr, im Salon der Stein Egerta. Das noble Anwesen in der Stein Egerta wurde 1942 bis 1944 für Rudolf Ruscheweyh gebaut. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in das Leben und die bewegte Geschichte von Rudolf Ruscheweyh (1905-1954), gipfelnd in NS-Zeit, Kriegs- und Nachkriegszeit. Es gibt viel zu berichten, auch zu späteren Mythen um Ruscheweyh und seine Villa.
Der Vortrag H23-03A05 mit Historiker Peter Geiger startet am Dienstag, 29. August 19 Uhr, in der Stein Egerta in Schaan. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail:

Die "Historikerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg", die Peter Geiger präsidierte, hat Ruscheweyhs Tätigkeiten erforscht. Es gibt viel zu berichten, auch zu späteren Mythen um Ruscheweyh und seine Villa.

Mit dem Liechtensteiner Diplomatenpass konnte sich Rudolf Ruscheweyh freier bewegen.

Der Christbaum ist da
Die Lichterketten sind installiert, die Tanne aus dem Schaaner Wald wird vom Forstteam der Gemeinde Schaan geliefert. Wir sind vorbereitet für die dunkle Jahreszeit und freuen uns, mit Ihnen den neuen Lichterzauber in der Stein Egerta einzuweihen.
Begegnung an der Weihnachtsbar
Der Innenhof der Stein Egerta verwandelt sich in der Adventszeit zu einer Weihnachtsbar. Geniessen Sie mit uns eine Suppe, Glühwein, Punch und Kuchen.
Die Bar ist an folgenden Donnerstagen geöffnet:
20. November: 17:00 bis 20:30 Uhr
27. November: 17:00 bis 20:30 Uhr
4. Dezember: 17:00 bis 20:30 Uhr
11. Dezember: 17:00 bis 20:30 Uhr- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, In der Steinegerta 26, Schaan
- Hinweise
- Der Eintritt ist frei. Für Speisen und Getränke ist eine Bezahlung in bar möglich. Anmeldung erwünscht. Sie erreichen die Stein Egerta bequem mit dem Ortsbus.

